english

Grenzenlos lebenswert

Arbeitsgemeinschaft der Donaustädte

Logo Wirtschaftsregion Donaustädte

 

Die ARGE Donaustädte ist eine Arbeitsgemeinschaft nach bürgerlichem Recht der Städte Regensburg, Straubing, Deggendorf und Passau. Die ARGE ist auf den Gebieten Wirtschaft, Wissenschaft, Arbeit, Forschung und Bildung aktiv, um die Region im europaweiten Wettbewerb zu profilieren. 

Bei regelmäßigen Treffen werden die Kooperationsanstrengungen kontinuierlich vorangetrieben. 

 

Aus einer Reihe von gemeinsamen Themen gibt es aktuell folgende Schwerpunkte: 

  • Innenstadt/Handel und damit verbundene Innovationserfordernisse (SmartCity) 
  • Fachkräfte mit besonderem Fokus auf den MINT-Bereich 
  • Austausch zu Klimaschutz- und Nachhaltigkeitskonzepten 

 

Neben der Schaffung neuer Kooperationsformate und somit einer vertieften Zusammenarbeit zwischen den ARGE Städten streben die Mitglieder: 

  • ein verbessertes Image und Branding als Universitätsstandort, bzw. Stadt, 
  • eine Verhinderung der Abwanderung von StudienabsolventInnen, sowie 
  • ein Entfachen von Interesse und Begeisterung bei Kindern in Bezug auf MINT-Themen an. 

 

Mit der Durchführung von Projekten und Austauschplattformen erhoffen sich die Beteiligten eine Vertiefung der Kooperation sowie eine verbesserte Sichtbarkeit der ARGE-Städte und ihrer Anstrengung v.a. in Bezug auf den MINT-Bereich und die damit einhergehende Stärkung der Donaustädte als Wirtschaftsregion.

 

Für Sie zuständig

Ansprechpartner Telefon Telefax Zimmer
Christine Putz Sachbearbeiterin +49 851/396-525 +49 851/396-151 123
Zurück nach Oben

Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.
→ Weitere Informationen finden Sie in unserem Datenschutzhinweis.

Diese Seite verwendet Personalisierungs-Cookies. Um diese Seite betreten zu können, müssen Sie die Checkbox bei "Personalisierung" aktivieren.