
Wohnberatungsmappe
Die Brochüre enthält jeweils auf einer Seite zusammengefasste Kurzinformationen zu Planern und Büros, die Ratsuchenden bezüglich Bau und Umbau zu altersgerechtem Wohnen, beratend zur Seite stehen.
Voraussetzung für die Aufnahme in diese Liste ist, entweder bereits derartige Vorhaben umgesetzt, oder entsprechende Fortbildungskurse absolviert zu haben. Auch Handwerksbetriebe oder Anbieter von Beratungsleistungen für altersgerechtes Wohnen werden hier aufgenommen.
Die Auflistung nachstehender Berater ist nicht abschließend, sondern wird stetig um neue Büros oder Betriebe ergänzt, die – entsprechende Qualifikation vorausgesetzt – um Nennung ansuchen. Ihr Leistungsangebot umfasst neben der ersten Kontaktaufnahme mit Klärung der Aufgabenstellung, anschließender Planung und Umsetzung auch die Klärung der Fördermöglichkeiten bei Banken und anderen Instituten. Denn in der Regel ist es ohnehin so, dass seitens der Fördergeber entsprechende Planungsgutachten eingefordert werden, die dann vom Planer Ihrer Wahl angefertigt werden können.
An dieser Stelle möchten wir darauf hinweisen, dass, je nach Beratungsintensität, bereits bei einem ersten Beratungsgespräch Honorarkosten anfallen können. Wir bitten Sie daher, dies mit dem Planer, dem Sie Ihr Vertrauen schenken möchten, vorher abzustimmen.
Die Broschüre können Sie unter dem folgenden Kontakt jederzeit anfordern.
Anschrift
Fach und Anlaufstelle für ältere Menschen Stadt Passau, Altes Rathaus
Rathausplatz 2
94032 Passau
Telefon: +49 (0) 851/396-0
E-Mail: poststelle@passau.de
Öffnungszeiten:
Montag, Dienstag 07.30-16.00, Mittwoch, Freitag 07.30-12.00, Donnerstag 07.30-17.00 ACHTUNG: Zugang über Rathausplatz
Für Sie zuständig
Ansprechpartner
|
Telefon
|
Telefax
|
Zimmer
|
E-Mail
|
Claudia
Bachl
Sachbearbeiterin
|
+49 851/396-236
|
+49 851/396-151
|
129
|
Nachricht schreiben
|