english

Grenzenlos lebenswert

 Stellenausschreibungen

Hier sehen Sie die aktuellen Stellenausschreibungen der Stadt Passau. Allgemeine Informationen zu den Ausschreibungen sowie Ihrer Bewerbung finden Sie am Ende dieser Seite. Bei Fragen können Sie sich jederzeit mit dem Personalamt der Stadt Passau in Verbindung setzen.

------------------------------------------------------------------------------------- 

Die Stadt Passau sucht für das Hochbauamt ab September 2023 eine/n

Bauingenieur/in oder Architekten/-in (m/w/d)

Entgeltgruppe 11 TVöD

in Vollzeit oder Teilzeit.

Ihre Aufgaben:

  • Gebäudesanierungen und Umbauten im historischen und denkmalgeschützten Bereichen
  • Projektsteuerungsleistungen mit Kostenkontrolle komplexer Bauvorhaben
  • Neubaumaßnahmen/Ingenieurleistungen
  • Zuwendungsanträge (FAG, StBauF, LFD)
  • Fachtechnische Stellungnahmen zur Wohnbauförderung, etc.

Ihr Profil:

  • Abgeschlossenes Studium der Fachrichtung Bauingenieurwesen oder Architektur oder eine vergleichbare Qualifikation
  • Hohes Maß an Selbstständigkeit und Engagement
  • Teamfähigkeit
  • Kooperations- und Kommunikationsfähigkeit
  • Mehrjährige Erfahrung im Bereich Ausschreibung, Bauleitung und Abrechnung von Hochbaumaßnahmen ist wünschenswert

Unser Angebot:

  • Ein vielseitiger, interessanter Tätigkeitsbereich
  • Attraktives Entgelt bis EG 11 des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD) je nach Qualifikation
  • Die im öffentlichen Dienst üblichen Prämien (Leistungsentgelt, „Weihnachtsgeld“, VL)
  • Eine zusätzliche Altersvorsorge durch den Arbeitgeber
  • Flexible Arbeitszeit mit Gleitzeitregelung

Für weitere Informationen zu dieser Stellenausschreibung steht Ihnen Herr Kreutzer, Leiter des Hochbauamtes, Tel. 0851/396-330, gerne zur Verfügung.

Wir freuen uns auf Ihre vollständige und aussagekräftige Bewerbung inklusive der einschlägigen Abschluss- und Arbeitszeugnisse 

bis spätestens 7. Juni 2023 

an die Stadt Passau, Personalamt, Rathausplatz 3, 94032 Passau oder per E-Mail an bewerbung@passau.de

-------------------------------------------------------------------------------------

Die Stadt Passau bietet zum 01. September 2024 mehrere Plätze für ein

Duales Studium zum/zur Diplom-Verwaltungswirt/in (m/w/d) Beamtenanwärter/in 3. Qualifikationsebene (gehobener Dienst) Fachlaufbahn Verwaltung u. Finanzen 
Schwerpunkt nichttechnischer Verwaltungsdienst

Sie haben Lust, etwas zu unserem Allgemeinwohl beizutragen?
Sie haben Spaß an der Arbeit mit und für Menschen?
Sie suchen einen krisensicheren Ausbildungsberuf mit vielfältigen Aufgaben?

Dann bewerben Sie sich gerne für ein duales Studium zum Verwaltungsbeamten/zur Verwaltungsbeamtin in der dritten Qualifikationsebene bei der Stadt Passau!

Unsere Anforderungen:

  • Erfolgreiche Teilnahme am Auswahltest des Landespersonalausschusses am 9. Oktober 2023, Anmeldeschluss: 10. Juli 2023
  • Fachhochschulreife, Fachgebundene Hochschulreife, Allgemeine Hochschulreife oder ein als gleichwertig anerkannter Bildungsabschluss 
  • Besitz der deutschen Staatsangehörigkeit im Sinne des Art. 116 GG, der Staatsangehörigkeit eines anderen Mitgliedstaates der EU oder von Island, Liechtenstein, Norwegen oder der Schweiz
  • Erfüllung weiterer beamtenrechtlicher Voraussetzungen (u.a. gesundheitliche Eignung)
  • Freude und Offenheit im Umgang mit Menschen

Unser Angebot:

  • Eine attraktive Ausbildungsvergütung (ca. 1.363 € monatlich)
  • Interessante und vielseitige Aufgaben in den Ämtern der Stadt Passau
  • Ein krisensicherer Arbeitsplatz
  • Flexible Arbeitszeiten mit Gleitzeitregelung

Für eine Einstellung im Jahr 2024 müssen Sie sich 

spätestens bis 10. Juli 2023 

zum Auswahltest anmelden.

Die Anmeldung erfolgt online unter www.lpa.bayern.de. Dort können Sie die Stadt Passau als gewünschte Ausbildungseinrichtung angeben.

Alternativ können Sie uns auch das Anmeldeformular schicken an die
Stadt Passau, Personalamt, Rathausplatz 3, 94032 Passau oder an bewerbung@passau.de.

Für Rückfragen steht Ihnen der Ausbildungsleiter Herr Drechsler (Tel. 0851/396-516) gerne zur Verfügung.

-------------------------------------------------------------------------------------

Die Stadt Passau sucht laufend

Reinigungskräfte in Teilzeit (m/w/d)

- Entgeltgruppe 1 TVöD -

Der Einsatz erfolgt im Reinigungsbereich in den verschiedenen städtischen Dienststellen im Alten und Neuen Rathaus, im Rathaus Altes Zollamt, im Dienstleistungs-zentrum Passavia, in Schulen, in Kindertagesstätten, auf Oberhaus und in weiteren Einsatzorten.

Wir erwarten Engagement und saubere Arbeitsweise sowie Zuverlässigkeit und Pünktlichkeit. Außerdem setzen wir eine gewisse Flexibilität bei den Arbeitszeiten und der Mobilität bezüglich des örtlichen Einsatzes voraus. 

Die Stadt Passau bietet Ihnen ein leistungsgerechtes Entgelt nach Entgeltgruppe 1 des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD), die im öffentlichen Dienst üblichen Leistungen sowie eine attraktive betriebliche Altersvorsorge.

Sollten Sie noch Fragen haben, wenden Sie sich gerne an die Leiterin des Reinigungsmanagements, Frau Katrin Vogl, unter der Telefonnummer 0851 396-766.

Bitte richten Sie Ihre vollständige und aussagekräftige Bewerbung an die Stadt Passau, Personalamt, Rathausplatz 3, 94032 Passau oder per E-Mail an bewerbung@passau.de.

-------------------------------------------------------------------------------------- 

Hier finden Sie den Link zum Stellenportal der kommunalen Spitzenverbände und des Kommunalen Arbeitgeberverbands.

 -------------------------------------------------------------------------------------- 

Unsere Datenschutzhinweise im Zusammenhang mit dem Bewerbungsverfahren finden Sie hier.

-------------------------------------------------------------------------------------- 

--------------------------------------------------------------------------------------

Allgemeine Informationen zu unseren Stellenausschreibungen und Ihrer Bewerbung

Bei im Ausland erworbenen Qualifikationen erwarten wir einen schriftlichen Nachweis über die Anerkennung der Qualifikation in Deutschland sowie ggf. eine beglaubigte schriftliche Übersetzung der entsprechenden Unterlagen in deutscher Sprache bis zur genannten Bewerbungsfrist.

Die Stadt Passau fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber sowie den schwerbehinderten Menschen gleichgestellte Bewerberinnen und Bewerber werden bei ansonsten gleicher Eignung vorrangig berücksichtigt. Deshalb bitten wir Sie in der Bewerbung eindeutig auf Ihre Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung hinzuweisen und ggf. eine Kopie des Schwerbehindertenausweises oder des Bescheides beizulegen. Wir freuen uns, wenn sich Bewerberinnen und Bewerber aller Nationalitäten angesprochen fühlen.

Sofern eine von uns ausgeschriebene Stelle Ihr Interesse gefunden hat und Sie sich bewerben wollen, bitten wir Sie, uns aussagekräftige und vollständige Unterlagen an die jeweilige in der Stellenanzeige genannte Adresse bzw. E-Mail-Adresse zuzusenden.

Dazu gehören insbesondere:

  • ein Bewerbungsschreiben bezogen auf die konkrete Ausschreibung
  • ein lückenloser Lebenslauf (tabellarisch)
  • Nachweise über einschlägige Schul-, Berufs-, Studienabschlüsse, Arbeitszeugnisse und evtl. sonstige Bescheinigungen.

Wir versenden Empfangsbestätigungen für eingegangene Bewerbungen, welche im Postfach bewerbung@passau.de eingehen. Für postalische Bewerbungen oder Bewerbungen an eine andere Mailadresse wird keine Empfangsbestätigung versandt. Den Eingang bestätigen wir Ihnen aber auch gern telefonisch. Ihre Ansprechpartnerin ist Frau Meindl unter der Telefonnummer 0851 396-216.

Da Ihre Bewerbung nicht zurückgesandt wird, bitten wir um die ausschließliche Übersendung von Kopien. Die Personalverwaltung sichert Ihnen die Aufbewahrung der Unterlagen für sechs Monate zu. Nach Abschluss des Stellenbesetzungsverfahrens werden diese  den Anforderungen des Datenschutzes entsprechend vernichtet.

Die Schwerbehindertenvertretung hat bei Vorliegen von Bewerbungen schwerbehinderter Menschen nach § 178 Abs. 2 SGB IX das Recht, an allen Vorstellungsgesprächen im Zusammenhang mit der Stellenbesetzung teilzunehmen. Wir bitten schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber um eine entsprechende Rückmeldung, sofern Sie die Teilnahme unserer Schwerbehindertenvertretung an Ihrem Vorstellungsgespräch ablehnen.

Wir weisen Sie darauf hin, dass Ihre Bewerbungsunterlagen bei entsprechendem Personalbedarf an die von der Stadt Passau verwalteten Stiftungen weitergeleitet werden. Sollten Sie damit nicht einverstanden sein, vermerken Sie dies bitte in Ihrer Bewerbung.

Zurück nach Oben

Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.
→ Weitere Informationen finden Sie in unserem Datenschutzhinweis.

Diese Seite verwendet Personalisierungs-Cookies. Um diese Seite betreten zu können, müssen Sie die Checkbox bei "Personalisierung" aktivieren.