english

Grenzenlos lebenswert

Eheschließungen


 

Anschrift

Stadt Passau, Altes Rathaus

Adresse in Karte anzeigen

Rathausplatz 2

94032 Passau

Telefon: +49 (0) 851/396-0

E-Mail: standesamt@passau.de

Öffnungszeiten

Persönliche Vorsprachen nur nach vorheriger Terminvereinbarung (per E-Mail oder telefonisch) möglich.

Für Sie zuständig

AnsprechpartnerTelefonTelefaxZimmer
Thomas SchätzlStandesbeamter+49851/396-264+49851/396-258313
Beate SpitzerStandesbeamtin+49851/396-2170851/396354311
Corinna StockingerStandesbeamtin+49851/396-246+49851/396-258309
Margot WeishäuplStandesbeamtin+49851/396-251+49851/396-258312

Notwendige Unterlagen

  1. Gültiger Personalausweis oder Reisepass
  2. Aufenthaltsbescheinigung der Meldebehörde (Die Aufenthaltsbescheinigung enthält Angaben der Meldebehörde über Ihre Person, zum Wohnsitz, zum Familienstand, Kinder, Religion und Staatsangehörigkeit; sie ist gebührenpflichtig. Die Gebühr beträgt in Passau derzeit 12,-- Euro.)
  3. Aufenthaltsbescheinigung erhalten Sie beim Einwohnermeldeamt Ihres Hauptwohnsitzes. Sind Sie in Passau wohnhaft, stellen wir die Aufenthaltsbescheinigung für Ihren Passauer Wohnsitz selbst aus.
  4. beglaubigte Abschrift aus dem Geburtenbuch (Die Abschrift erhalten Sie bei Ihrem Geburtsstandesamt). Die Gebühren hierfür belaufen  sich derzeit auf 12,00 €.
  5. Wenn Sie bereits verheiratet waren oder eine eingetragene Lebenspartnerschaft geführt haben, weisen Sie bitte die Auflösung der Ehe oder Lebensgemeinschaft  durch Vorlage einer Ehe – oder Lebenspartnerschaftsurkunde nach. Möglich ist auch die Vorlage eines beglaubigten Abdrucks aus dem jeweiligen Register. Wurde eine Vorehe im Ausland geschlossen ist die Auflösung sämtlicher Vorehen nachzuweisen.

In allen anderen Fällen sprechen Sie bitte vorher mit uns!

Entstehende Kosten

Entstehende Kosten:

Die Gebühren für eine Eheschließung hängen von verschiedenen Faktoren ab (u. a. ob und welches Stammbuch der Familie Sie wünschen, wie viele Urkunden Sie haben möchten, usw.). Der übliche Rahmen liegt derzeit zwischen ca. 100,00 - 250,00 €.

Für Trauungen an Freitagnachmittagen ab 13 Uhr wird ein Aufschlag in Höhe von 100 Euro berechnet.
Bei Trauungen an den angebotenen Samstagen beläuft sich der Aufschlag auf 150 Euro.

Besonderheiten

Sie haben keinen Wohnsitz in Passau, möchten sich aber gerne in der wunderschönen Stadt Passau trauen lassen? 

So gehen Sie vor:

  1. Rufen Sie bei uns im Standesamt an und fragen Sie nach Ihrem Wunschtermin, den wir Ihnen dann unverzüglich reservieren.
  2. Sie tragen alle für Sie erforderlichen Heiratspapiere zusammen.
  3. Melden Sie Ihre Eheschließung bei dem Standesamt an, in dessen Bereich einer der Verlobten seinen Wohnsitz hat. Bei mehreren hiernach zuständigen Standesämtern haben Sie die Möglichkeit zu wählen.
  4. Bitten Sie die Standesbeamtin/den Standesbeamten, bei der/dem Sie die Eheschließung angemeldet haben, die Anmeldeunterlagen mit einer standesamtlichen Ermächtigung baldmöglichst dem Standesamt Passau zuzusenden (spätestens 2 Wochen vor dem Eheschließungstermin).
  5. Wir nehmen umgehend Kontakt mit Ihnen wegen der endgültigen Festlegung des Termins für Ihre Eheschließung auf. Sie erhalten dann von uns auch die schriftliche Bestätigung Ihres Trauungstermins.

 

Formulare

Sonstiges

Informationen des Bayerischen Behördenwegweisers

Zurück nach Oben

Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.
→ Weitere Informationen finden Sie in unserem Datenschutzhinweis.

Diese Seite verwendet Personalisierungs-Cookies. Um diese Seite betreten zu können, müssen Sie die Checkbox bei "Personalisierung" aktivieren.