english

Grenzenlos lebenswert

Ein vom Stadtjugendring Passau und dem Kulturamt initiiertes Schulprojekt

- Gedenken an die ehemaligen jüdischen Mitbürger

Der Holocaust an den Juden, das schrecklichste Verbrechen in der Geschichte der Menschheit, weist uns einen klaren Weg in die Zukunft. Von Generation zu Generation muss versucht werden ein Bewusstsein dafür zu schaffen, wie wichtig es ist Toleranz zu üben und Menschen, egal welcher Abstammung sie sind und welche Traditionen sie haben, mit Achtung und Respekt zu begegnen.

Im Jahr 2004 gab es in Passau anlässlich des Gedenkens an die Reichspogromnacht vom     9. November 1938, ein Schulprojekt im Rahmen dessen mehr als 100 Schüler in der Altersstufe zwischen 15 und 20 Jahren die Geschichte der jüdischen Mitbürger während der NS-Zeit in Passau im Stadtarchiv recherchierten.
Im Rahmen einer  Gedenkstunde am 9. November 2004 wurden die so ermittelten Biografien der Familien verlesen. Vor den ehemaligen Wohn- und Geschäftshäusern der jüdischen Mitbürger brannten an diesem Tag  von den Schülern dort platzierte Kerzen. So wurde an diesem 9. November 2004 jedem Einzelnen der ehemaligen jüdischen Mitbürger symbolhaft wieder ein Platz in unserer Stadt gegeben.

Stadtjugendring Aktion ehem. jüdische Bürger

Rede von Oberbürgermeister Albert Zankl anlässlich des Gedenkens an die Reichspogromnacht und des Schulprojektes am 9. November 2004

Zurück nach Oben

Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.
→ Weitere Informationen finden Sie in unserem Datenschutzhinweis.

Diese Seite verwendet Personalisierungs-Cookies. Um diese Seite betreten zu können, müssen Sie die Checkbox bei "Personalisierung" aktivieren.