english

Grenzenlos lebenswert

Denkmal für die in Passau-Ingling ermordeten sowjetischen Kriegsgefangenen

Denkmal für ermordete sowjetische KriegsgefangeneAm 30. Oktober 2020 wurde zum Gedenken an die am 26. und 28. April in Ingling ermordeten russischen bzw. sowjetischen Kriegsgefangen, 75 Jahre nach dem Verbrechen, ein Denkmal aufgestellt. Die Errichtung dieses Mahnmals hatte erstmals der Passauer Geschichtsforscher Heinz Kellermann in einem Brief an Oberbürgermeister Jürgen Dupper angeregt. 

Die von Alois Feuerer im August 2019 gegründete Initiative mit den Mitstreitern Dr. Winfried Helm, Hubert Huber, Dr. Martin Ortmeier und Toni Schuberl sorgte dann für die mit Spenden Passauer Bürger finanzierte Realisierung des von Hubert Huber gestalteten Mahnmals. In die Arbeit zur Realisierung waren Schüler des Adalbert-Stifter-Gymnasiums einbezogen. Sie erarbeiteten mit ihren Lehrern Johann Riermeier und Florian Oberhansl Beiträge, von denen eine Auswahl über einen am Denkmal angebrachten QR-Code abgerufen werden kann. 

Weitere Informationen:

Zum Gedenken an die in Passau-Ingling ermordeten sowjetischen Kriegsgefangenen - Beitrag von Johann Riermeier, Adalbert-Stifter-Gymnasium Passau

Kunstprojekte „Sowjetische Kriegsgefangene“ mit Schülerinnen und Schülern der Q11/12 des Adalbert-Stifter-Gymnasiums Passau unter der Leitung des Kunstlehrers Florian Oberhansl:

Orte des Geschehens

Zitate von Augenzeugen

Schattenspiel der Q12

"Nein zu Rassismus"

Zurück nach Oben

Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.
→ Weitere Informationen finden Sie in unserem Datenschutzhinweis.

Diese Seite verwendet Personalisierungs-Cookies. Um diese Seite betreten zu können, müssen Sie die Checkbox bei "Personalisierung" aktivieren.