english

Grenzenlos lebenswert

Das Fernwärmenetz am Schulzentrum wird erweitert

31.05.2023 - Information der Stadtwerke Passau GmbH

BHKW Schulzentrum - Aussenansicht

Die Stadtwerke Passau GmbH gibt bekannt, dass diese die Wärmeversorgung am Heizkraftwerk Schulzentrum im Bereich der Neuburger Straße ausbaut.

Mit diesem Kraftwerk am Schulzentrum an der Neuburger Straße startete 1982 die erste Fernwärmeversorgung in der Stadt Passau.
Das Kraftwerk besteht aktuell aus drei Blockheizkraftwerken (BHKW) und zwei Gas/Ölheizkesseln. 

Um weitere Gebäude u.a. in der Leonhard-Paminger-Straße zukünftig mit Wärme aus diesem Kraftwerk versorgen zu können, ist die bald startende Erweiterung des Wärmenetzes notwendig.
Nach erfolgtem Ausbau können dann auch noch weitere in diesem Stadtbereich bereits bestehende bzw. entstehende Gebäude an das Fernwärmenetz der Stadtwerke angeschlossen werden.

Ende Mai 2023 wird zur Vorbereitung bereits mit der Baustelleneinrichtung begonnen, die eigentliche Baumaßnahmen starten dann mit Anfang der Pfingstferien. Für die Gesamtmaßnahme ist ein Ausführungszeitraum von mindestens 5 Monaten vorgesehen.

Betrieben werden die BHKW´s der Stadtwerke Passau GmbH mit Bioerdgas. Der erzeugte Strom wird in das Stromnetz der Stadtwerke Passau GmbH eingespeist. Die entstehende Wärme wird in das Wärmenetz eingespeist und von den Wärmekunden für Raumheizung und ggfs. zur Warmwasserbereitung verwendet. Die vorhandenen Heizkessel kommen nur kurzzeitig bei Spitzen oder bei Wartungsarbeiten zum Einsatz.

Zurück nach Oben

Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.
→ Weitere Informationen finden Sie in unserem Datenschutzhinweis.

Diese Seite verwendet Personalisierungs-Cookies. Um diese Seite betreten zu können, müssen Sie die Checkbox bei "Personalisierung" aktivieren.