english

Grenzenlos lebenswert

 Stellenausschreibungen

Hier sehen Sie die aktuellen Stellenausschreibungen der Stadt Passau. Allgemeine Informationen zu den Ausschreibungen sowie Ihrer Bewerbung finden Sie am Ende dieser Seite. Bei Fragen können Sie sich jederzeit mit dem Personalamt der Stadt Passau in Verbindung setzen.

------------------------------------------------------------------------------------- 

Die Stadt Passau bietet zum 01. September 2024 mehrere Plätze für ein

Duales Studium zum/zur Diplom-Verwaltungswirt/in (m/w/d) Beamtenanwärter/in 3. Qualifikationsebene (gehobener Dienst) Fachlaufbahn Verwaltung u. Finanzen 
Schwerpunkt nichttechnischer Verwaltungsdienst

Sie haben Lust, etwas zu unserem Allgemeinwohl beizutragen?
Sie haben Spaß an der Arbeit mit und für Menschen?
Sie suchen einen krisensicheren Ausbildungsberuf mit vielfältigen Aufgaben?

Dann bewerben Sie sich gerne für ein duales Studium zum Verwaltungsbeamten/zur Verwaltungsbeamtin in der dritten Qualifikationsebene bei der Stadt Passau!

Unsere Anforderungen:

  • Erfolgreiche Teilnahme am Auswahltest des Landespersonalausschusses am 9. Oktober 2023, Anmeldeschluss: 10. Juli 2023
  • Fachhochschulreife, Fachgebundene Hochschulreife, Allgemeine Hochschulreife oder ein als gleichwertig anerkannter Bildungsabschluss 
  • Besitz der deutschen Staatsangehörigkeit im Sinne des Art. 116 GG, der Staatsangehörigkeit eines anderen Mitgliedstaates der EU oder von Island, Liechtenstein, Norwegen oder der Schweiz
  • Erfüllung weiterer beamtenrechtlicher Voraussetzungen (u.a. gesundheitliche Eignung)
  • Freude und Offenheit im Umgang mit Menschen

Unser Angebot:

  • Eine attraktive Ausbildungsvergütung (ca. 1.363 € monatlich)
  • Interessante und vielseitige Aufgaben in den Ämtern der Stadt Passau
  • Ein krisensicherer Arbeitsplatz
  • Flexible Arbeitszeiten mit Gleitzeitregelung

Für eine Einstellung im Jahr 2024 müssen Sie sich 

spätestens bis 10. Juli 2023 

zum Auswahltest anmelden.

Die Anmeldung erfolgt online unter www.lpa.bayern.de. Dort können Sie die Stadt Passau als gewünschte Ausbildungseinrichtung angeben.

Alternativ können Sie uns auch das Anmeldeformular schicken an die
Stadt Passau, Personalamt, Rathausplatz 3, 94032 Passau oder an bewerbung@passau.de.

Für Rückfragen steht Ihnen der Ausbildungsleiter Herr Drechsler (Tel. 0851/396-516) gerne zur Verfügung.

-------------------------------------------------------------------------------------

Die Stadt Passau sucht zum Ausbildungsbeginn 01. September 2024

Auszubildende zum/zur Verwaltungswirt/in (m/w/d) Beamtenanwärter/in 2. Qualifikationsebene (mittlerer Dienst) Fachlaufbahn Verwaltung u. Finanzen
Schwerpunkt nichttechnischer Verwaltungsdienst

Sie haben Lust, etwas zu unserem Allgemeinwohl beizutragen?
Sie haben Spaß an der Arbeit mit und für Menschen?
Sie suchen einen krisensicheren Ausbildungsberuf mit vielfältigen Aufgaben?

Dann bewerben Sie sich gerne für eine Ausbildung zum Verwaltungsbeamten/zur Verwaltungsbeamtin in der zweiten Qualifikationsebene bei der Stadt Passau!

Unsere Anforderungen:

  • Erfolgreiche Teilnahme am Auswahlverfahren des Landespersonalausschusses am 3. Juli 2023, Anmeldeschluss: 3. Mai 2023
  • Mind. qualifizierender Hauptschulabschluss oder gleichwertig anerkannter Bildungsabschluss 
  • Besitz der deutschen Staatsangehörigkeit im Sinne des Art. 116 GG, der Staatsangehörigkeit eines anderen Mitgliedstaates der EU oder von Island, Liechtenstein, Norwegen oder der Schweiz 
  • Erfüllung weiterer beamtenrechtlicher Voraussetzungen (u.a. gesundheitliche Eignung)
  • Freude und Offenheit im Umgang mit Menschen

Unser Angebot:

  • Eine attraktive Ausbildungsvergütung (ca. 1.310 € monatlich)
  • Interessante und vielseitige Aufgaben in den Ämtern der Stadt Passau
  • Ein krisensicherer Arbeitsplatz
  • Flexible Arbeitszeiten mit Gleitzeitregelung

Für eine Einstellung im Jahr 2024 müssen Sie sich 

spätestens bis 3. Mai 2023 

zum Auswahltest anmelden.

Die Anmeldung erfolgt online unter www.lpa.bayern.de. Dort können Sie die Stadt Passau als gewünschte Ausbildungseinrichtung angeben.

Alternativ können Sie uns auch das Anmeldeformular schicken an die

Stadt Passau, Personalamt, Rathausplatz 3, 94032 Passau oder an bewerbung@passau.de.

Für Rückfragen steht Ihnen der Ausbildungsleiter Herr Drechsler (Tel. 0851/396-516) gerne zur Verfügung.

-------------------------------------------------------------------------------------

Die Bürgerliche Waisenhausstiftung sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n

Psychologen/-in (m/w/d) Diplom- oder Master-Studium

auf Honorarbasis

Die Bürgerliche Waisenhausstiftung betreibt in der Dreiflüssestadt Passau mit dem Lukas-Kern-Kinderheim fol-gende Jugendhilfeeinrichtungen mit heilpädagogischem Auftrag: 2 Heimgruppen mit insgesamt 18 vollstationären Plätzen, 2 Plätzen für Inobhutnahmen und 1 Platz im Innenbetreuten Wohnen, eine Tagesstätte (HPT) mit 7 Plätzen sowie ein Betreutes Wohnen für junge Menschen mit 5 Plätzen.

Hierfür suchen wir eine/n Psychologen/in (m/w/d) für die selbstständige Durchführung des Fachdienstes in Form der Diagnostik, Psychotherapie und Krisenintervention für die Kinder der heilpädagogischen Heimgruppen und der heilpädagogischen Tagesstätte. Die Tätigkeit umfasst 15 Wochenstunden bei insgesamt 40 Wochen je Kalender-jahr.

Ihre Aufgaben:   

  • Vor- und Nachbereitung
  • Erstellung von Berichten/Gutachten
  • Diagnostische Abklärung im Bedarfsfall einschließlich zielorientierter Konkretisierung der Bedarfsfeststel-lung
  • Bedarfsweise Unterstützung und Konkretisierung der Hilfeplanung, insbesondere im Hinblick auf deren Umsetzung im Erziehungsplan
  • Verfassen von Berichten und Einschätzungen auf Basis der psychologischen Sichtweise zur Vorlage bei Hilfeplangesprächen 
  • Bedarfsweise Teilnahme an Abstimmungsgesprächen (u.a. mit dem pädagogischen Fachpersonal des Lu-kas-Kern-Kinderheims, den Jugendämtern, Eltern) sowie ggf. erforderliche Teilnahmen an Teamsitzungen
  • Regelmäßige psychologische Förderung von Kindern und Jugendlichen nach Maßgabe der Hilfe- und Er-ziehungsplanung
  • Aufarbeitung sozialer Konflikte bei den jungen Menschen in der Einrichtung (vgl. § 1 Psychotherapeuten-gesetz)
  • Krisenintervention
  • Mitwirkung bei der Pflege einer reflektierten und wirksamen pädagogischen (Zusammen-) Arbeit in der Ein-richtung

Unsere Anforderungen:

  • Ein abgeschlossenes Studium der Psychologie (Diplom, Master)
  • Berufserfahrung ist von Vorteil
  • Selbstständige und gewissenhafte Arbeitsweise
  • Aufgeschlossenheit und Offenheit gegenüber Kindern, Jugendlichen und deren Familien

Wir bieten eine verantwortungsvolle, interessante und sinnstiftende Tätigkeit. Die Bezahlung erfolgt auf Honorar-basis.
Für weitere Informationen steht Ihnen der Einrichtungsleiter Herr Effenberger (Tel. 0851/2524) gerne zur Verfü-gung.

Wir freuen uns auf Ihre vollständige und aussagekräftige Bewerbung inklusive der einschlägigen Abschluss- und Arbeitszeugnisse 

bis spätestens 12. April 2023 

an die Stadt Passau, Personalamt, Rathausplatz 3, 94032 Passau oder per E-Mail an bewerbung@passau.de.

-------------------------------------------------------------------------------------

Die Stadt Passau sucht für den INN.KUBATOR zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n

Netzwerkmanager/in (m/w/d) Innovationsraum

in Teilzeit mit 19,5 Wochenstunden.

Die Stadt Passau ist Partnerin des Projekts „Grenzüberschreitender Innovationsraum³“, das im Rahmen des Programms INTERREG V-A Bayern-Österreich von der Universität Passau und den weiteren Projektpartnern erfolgreich beantragt wurde. Das Projekt strebt die grenzüberschreitende Stärkung der Themen Künstliche Intelligenz, Robotik und Sensorik an. Hierfür werden themenspezifische Innovationsräume an den jeweiligen Standorten eingerichtet. Am Standort Passau wird der Innovationsraum dem Thema Künstliche Intelligenz zugeordnet. Hierfür suchen wir eine/n Netzwerkmanager/in.

Die Stelle ist aufgrund des Projektzeitraumes befristet für 3 Jahre zu besetzen.

Ihre Aufgaben:

  • Inhaltliche und thematische Betreuung des Innovationsraums, insb. Scouting nach passenden Themen für Projekte im Bereich Künstliche Intelligenz/Data Science
  • Aufbau von Netzwerken zu den genannten Kernthemen sowie Zusammenarbeit mit bestehenden Clustern
  • Management des Veranstaltungs- und Schulungskonzepts des Innovationsraums
  • Management der Schnittstellen zur Universität Passau, den Standorten in Ried und Schärding sowie zu den Wirtschaftskammern
  • Technische Betreuung des Innovationsraums
  • Pressearbeit und Social Media für den Standort Passau

Ihr Profil:

  • Abgeschlossenes Studium insbesondere der Informationstechnologien oder der Wirtschaftswissenschaften oder vergleichbare Qualifikationen
  • Hohe Affinität zu Trendthemen wie künstliche Intelligenz/Data Science
  • Ausgeprägte Fähigkeit, komplexe Sachverhalte strukturiert zu analysieren sowie in mündlicher und schriftlicher Form zu kommunizieren
  • Organisationsgeschick, hohes Engagement und viel Eigeninitiative
  • Sicheres Auftreten, Teamfähigkeit, Kunden- und Beratungsorientierung

Unser Angebot:

  • Interessante, vielseitige Tätigkeit mit hohem Maß an Eigenverantwortung und Mitgestaltung
  • Eine gute Bezahlung nach Entgeltgruppe 11 TVöD
  • Die im öffentlichen Dienst üblichen Sozialleistungen („Weihnachtsgeld“, Leistungsentgelt, VL)
  • Flexible Arbeitszeit (Gleitzeitregelung)

Weitere Auskünfte erhalten Sie im Wirtschaftsreferat der Stadt Passau. Ihr Ansprechpartner ist Herr Lang (Tel. 0851/396-135, werner.lang@passau.de).

Wir freuen uns auf Ihre vollständige und aussagekräftige Bewerbung inklusive der einschlägigen Abschluss- und Arbeitszeugnisse 

bis spätestens 5. April 2023

an die Stadt Passau, Personalamt, Rathausplatz 3, 94032 Passau oder per E-Mail an bewerbung@passau.de

------------------------------------------------------------------------------------

Die Stadt Passau sucht für die Tiefbauverwaltung zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n

Bauingenieur/in (m/w/d)

in Vollzeit. Die Stelle ist aus organisatorischen Gründen nicht teilbar. Die Anstellung erfolgt grundsätzlich in Arbeitnehmerverhältnis im öffentlichen Dienst. Bereits verbeamtete Personen können bei Vorliegen der beamtenrechtlichen Voraussetzungen auch im Beamtenverhältnis übernommen werden.

Ihre Aufgaben:

  • Sportstättenbau
  • Brückeninstandhaltung
  • Instandhaltung von Stütz- und Kaimauern
  • Neubau und Instandhaltung von Lärmschutzanlagen
  • Durchführung und Abwicklung von Erschließungsanlagen und Baumaßnahmen im Ingenieurbau einschließlich deren Kostenkontrolle
  • Abschluss von Ingenieurverträgen
  • Erstellung von Zuwendungsanträgen und Verwendungsnachweisen
  • Betreuung des Stadtgebiets hinsichtlich Bürgeranfragen

Unsere Anforderungen:

  • Abgeschlossenes Studium der Fachrichtung Bauingenieurwesen im Bereich Tiefbau oder eine vergleichbare Qualifikation
  • Mehrjährige Berufserfahrung im Bereich Tiefbau ist wünschenswert
  • Selbstständiges Arbeiten
  • Teamfähigkeit, Einsatzfreude und Flexibilität 
  • Gute Kommunikationsfähigkeit
  • Solide EDV-Kenntnisse, insbesondere in MS Office-Anwendungen

Unser Angebot:

  • Anspruchsvolle, vielseitige Tätigkeit mit hohem Maß an Eigeninitiative und Verantwortung
  • Leistungsgerechte Bezahlung bis Entgeltgruppe 12 TVöD je nach Qualifikation (bzw. bei Beamten eine entsprechende Besoldung nach dem BayBesG)
  • Die im öffentlichen Dienst üblichen Zusatzleistungen (Leistungsentgelt, „Weihnachtsgeld“, vermögenswirksame Leistungen)
  • Eine attraktive zusätzliche Altersversorge
  • Ein krisensicherer Arbeitsplatz
  • Flexible Arbeitszeiten (Gleitzeit)
  • Fester Dienstort in Passau

Für weitergehende Auskünfte steht Ihnen Herr Seiderer (Tel. 396-470) und Herr Löwe (Tel. 396-473) gerne zur Verfügung.

Wir freuen uns auf Ihre vollständige und aussagekräftige Bewerbung inklusive der einschlägigen Abschluss- und Arbeitszeugnisse 

bis spätestens 5. April 2023

an die Stadt Passau, Personalamt, Rathausplatz 3, 94032 Passau oder per E-Mail an bewerbung@passau.de

-------------------------------------------------------------------------------------

Die Stadt Passau sucht für die Dienststelle Verkehrsplanung zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n

Verkehrs-, Raumplaner/-in oder Bauingenieur/in (m/w/d) Schwerpunkt Verkehrsentwicklungsplanung bzw. technische/n Mitarbeiter/in (Bautechniker/in) (m/w/d) mit Berufserfahrung im Bereich Verkehrsplanung

in Vollzeit (39 Wochenstunden).

Ihre Aufgaben:

  • Konzeptionelle Verkehrsplanung: Umsetzung des Verkehrsentwicklungsplans; Verkehrsanalysen und Mobilitätskonzepte
  • Prüfung und Beurteilung verkehrsplanerischer Fragestellungen
  • Erstellung von Straßenraumplanungen aller Art im Bereich motorisierter Individualverkehr, Fuß-/Radverkehr und öffentlicher Personennahverkehr
  • Mitwirkung bei Themen der Stadtentwicklung und Bauleitplanung
  • Fachliche Stellungnahmen u.a. zu städtebaulichen Planungen, externen Planungen sowie im Rahmen verwaltungsinterner Koordinierung
  • Aufbau und Pflege von verkehrsspezifischen Daten mittels Geografischen Informationssystems (GIS)
  • Unterstützung und Zuarbeit für die Leitungsebene

Unsere Erwartungen:

  • Abgeschlossenes Studium der Fachrichtung Verkehrsplanung, Verkehrsingenieur- oder Bauingenieurswesen, Raumplanung, Geographie oder ein vergleichbarer Abschluss mit Schwerpunkt im Bereich Verkehr oder staatlich geprüfter Bautechniker mit entsprechend langjähriger Berufserfahrung
  • Berufserfahrung ist von Vorteil
  • Gute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit
  • Selbstständiges, eigenverantwortliches sowie ergebnisorientiertes Handeln
  • Führerschein Klasse B ist erforderlich
  • Bereitschaft und Fähigkeit, sich in ein Team zu integrieren
  • Bereitschaft zur Fortbildung und Teilnahme an Seminaren

Unser Angebot:

  • Ein abwechslungsreicher und interessanter Tätigkeitsbereich in der Verkehrsplanung
  • Ein leistungsgerechtes Entgelt bis nach EG 11 TVöD, je nach Qualifikation
  • Die im öffentlichen Dienst üblichen Sozialleistungen (Leistungsentgelt, Sonderzahlung, vermögenswirksame Leistung)
  • Eine attraktive zusätzliche Altersvorsorge durch den Arbeitgeber
  • Flexible Arbeitszeiten mit Gleitzeitregelung
  • Fester Dienstort ist Passau

Für weitere Informationen zu dieser Stellenausschreibung steht Ihnen Herr Kolbeck, Leiter des Referates für Stadtentwicklung (Tel. 0851/396-315), gerne zur Verfügung.

Wir freuen uns auf Ihre vollständige und aussagekräftige Bewerbung inklusive der einschlägigen Abschluss- und Arbeitszeugnisse 

bis spätestens 5. April 2023

an die Stadt Passau, Personalamt, Rathausplatz 3, 94032 Passau oder per E-Mail an bewerbung@passau.de

-------------------------------------------------------------------------------------

Die Stadt Passau sucht für die Dienststelle Verkehrsplanung zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n

Leiter Verkehrsplanung (m/w/d)

Entgeltgruppe 12/13 TVöD

in Vollzeit. Die Stelle ist aus organisatorischen Gründen nicht teilbar.

Die Anstellung erfolgt als Beschäftigte/r im öffentlichen Dienst. Bereits verbeamtete Personen können bei Vorliegen der beamtenrechtlichen Voraussetzungen auch im Beamtenverhältnis übernommen werden.

Ihre Aufgaben:

  • Fachliche und personelle Leitung der Dienststelle Verkehrsplanung mit 2,5 Mitarbeitern, inklusive der entsprechenden Budgetverantwortung und -verwaltung
  • Konzeptionelle Verkehrsplanung (Umsetzung und Mitarbeit bei der Entwicklung des Verkehrsentwicklungsplan sowie Verkehrsanalysen und Mobilitätskonzepte)
  • Vertretung des Fachgebietes bei öffentlichen Veranstaltungen und aktive Gestaltung von Bürgerbeteiligungsprozessen
  • Prüfung und Beurteilung verkehrsplanerischer Fragestellungen
  • Mitwirkung bei Themen der Stadtentwicklung und Bauleitplanung
  • Erarbeitung fachlicher Stellungnahmen (u. a. zu städtebaulichen Planungen, externen Planungen sowie im Rahmen verwaltungsinterner Koordinierung)

Ihr Profil:

  • Voraussetzung: abgeschlossenes Hochschul- oder Fachhochschulstudium der Fachrichtung Verkehrsplanung, Verkehrsingenieurswesen, Mobilitätsmanagement, Geographie, Raumplanung, Bauingenieurswesen, Architektur oder ein vergleichbarer Abschluss mit Schwerpunkt Verkehrswesen. 
  • Voraussetzung: mehrjährige Berufserfahrung und Führungserfahrung in einer vergleichbaren Position
  • Voraussetzung: Führerschein der Klasse B
  • Voraussetzung: verhandlungssichere mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit in deutscher Sprache  
  • Voraussetzung: ein offenes, motivierendes und überzeugendes Auftreten
  • Ferner erwarten wir: ein vertieftes Verständnis und Interesse für die Herausforderungen im Bereich der öffentlichen Mobilität
  • Ferner erwarten wir: Erfahrungen im Umgang mit Medien, Bürgern und politischen Gremien
  • Ferner erwarten wir: die Bereitschaft, sich im Bereich der Verkehrsplanung (insbes. auch bei kommunalpoliti-schen Diskussionen) gestaltend einzubringen
  • Ferner erwarten wir: Teamfähigkeit, Belastbarkeit, Kreativität und Durchsetzungsfähigkeit 
  • Es gibt keine regionale Einschränkung, wir würden uns allerdings freuen, Sie als Einwohner Passaus gewinnen zu können

Unser Angebot:

  • Ein interessanter, vielseitiger und abwechslungsreicher sowie verantwortungsvoller Aufgabenbereich auf Leitungsebene mit einem motivierten und engagierten Team in der Dienststelle Verkehrsplanung
  • Ein leistungsgerechtes Entgelt nach EG 12 oder EG 13 TVöD (je nach Qualifikation), bzw. eine dementsprechende beamtenrechtliche Besoldung nach dem BayBesG
  • Ein unbefristetes Arbeitsverhältnis 
  • Die im öffentlichen Dienst üblichen Zusatzleistungen (Leistungsentgelt, Sonderzahlung, vermögenswirksame Leistung)
  • Eine attraktive zusätzliche Altersversorge
  • Flexible Arbeitszeiten mit Gleitzeitregelung
  • Fester Dienstort in Passau

Für weitere Informationen zu dieser Stellenausschreibung steht Ihnen Herr Kolbeck, Leiter des Referates für Stadtentwicklung (Tel. 0851/396-315) gerne zur Verfügung.

Von Bewerberinnen und Bewerbern, welche die geforderte Qualifikation nicht in Deutschland erworben haben, erwarten wir die Übersendung schriftlicher Nachweise über die Anerkennung der jeweiligen Qualifikation in Deutschland und eine schriftliche Übersetzung der entsprechenden Nachweise ins Deutsche bis zum Ende der unten genannten Bewerbungsfrist.

Wir freuen uns auf Ihre vollständige und aussagekräftige Bewerbung inklusive der einschlägigen Abschluss- und Arbeitszeugnisse 

bis spätestens 31. März 2023

an die Stadt Passau, Personalamt, Rathausplatz 3, 94032 Passau oder per E-Mail an bewerbung@passau.de.

-------------------------------------------------------------------------------------

Die Stadt Passau sucht laufend

Erzieher/innen und Kinderpfleger/innen (m/w/d)

in Vollzeit (39 Wochenstunden) oder Teilzeit. Der Einsatz erfolgt in einer der städtischen Kindertagesstätten. 

Ihre Aufgaben:

  • als Erzieher/in: die Koordinierung der pädagogischen und organisatorischen Arbeit
  • als Kinderpfleger/in: die Unterstützung der pädagogischen Arbeit
  • die Umsetzung des Bayerischen Bildungs- und Erziehungsplanes
  • die gelebte Erziehungspartnerschaft mit den Eltern

Ihr Profil:

  • abgeschlossene Ausbildung zur/zum staatlich anerkannten Erzieher/in bzw. abgeschlossene Ausbildung zur/zum staatlich geprüften Kinderpfleger/in
  • für fremdsprachige Bewerber/innen mit Gleichwertigkeitsanerkennung: Besuch eines Sprachkurses in Deutsch, Nachweis des Sprachniveaus A2 innerhalb von fünf Monaten und des Sprachniveaus B1 innerhalb von zehn Monaten nach Aufnahme der Tätigkeit
  • Motivation und Eigeninitiative
  • Kooperationsbereitschaft im Team, reflektiertes und selbstständiges Arbeiten
  • wertschätzender Umgang mit Kindern, Eltern und Kolleginnen/Kollegen

Bei im Ausland erworbenen Qualifikationen erwarten wir einen schriftlichen Nachweis über die Anerkennung der Qualifikation in Deutschland sowie ggf. eine beglaubigte schriftliche Übersetzung der entsprechenden Unterlagen in deutscher Sprache bis zur genannten Bewerbungsfrist.

Unser Angebot:

  • tarifgerechtes Entgelt nach Entgeltgruppe S 8a TVöD (Erzieher/in) oder S 3 TVöD (Kinderpfleger/in) 
  • die im öffentlichen Dienst üblichen Sozialleistungen (Jahressonderzahlung, vermögenswirksame Leistungen, Leistungsentgelt)
  • eine attraktive zusätzliche Altersvorsorge durch den Arbeitgeber
  • eine abwechslungsreiche, sinnstiftende und verantwortungsvolle Aufgabe
  • ein angenehmes Arbeitsklima in einem Team, das sich mit Herz und Verstand für Kinder einsetzt

Für weitere Auskünfte stehen Ihnen Herr Kriegl (Tel. 0851/396-700) und Frau Schlegl (-730) gerne zur Verfügung.

Wir freuen uns auf Ihre vollständige und aussagekräftige Bewerbung inklusive der einschlägigen Abschluss- und Arbeitszeugnisse an die

Stadt Passau, Personalamt, Rathausplatz 3, 94032 Passau oder per E-Mail an bewerbung@passau.de.

-------------------------------------------------------------------------------------

Die Stadt Passau sucht laufend

Reinigungskräfte in Teilzeit (m/w/d)

- Entgeltgruppe 1 TVöD -

Der Einsatz erfolgt im Reinigungsbereich in den verschiedenen städtischen Dienststellen im Alten und Neuen Rathaus, im Rathaus Altes Zollamt, im Dienstleistungs-zentrum Passavia, in Schulen, in Kindertagesstätten, auf Oberhaus und in weiteren Einsatzorten.

Wir erwarten Engagement und saubere Arbeitsweise sowie Zuverlässigkeit und Pünktlichkeit. Außerdem setzen wir eine gewisse Flexibilität bei den Arbeitszeiten und der Mobilität bezüglich des örtlichen Einsatzes voraus. 

Die Stadt Passau bietet Ihnen ein leistungsgerechtes Entgelt nach Entgeltgruppe 1 des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD), die im öffentlichen Dienst üblichen Leistungen sowie eine attraktive betriebliche Altersvorsorge.

Sollten Sie noch Fragen haben, wenden Sie sich gerne an die Leiterin des Reinigungsmanagements, Frau Katrin Vogl, unter der Telefonnummer 0851 396-766.

Bitte richten Sie Ihre vollständige und aussagekräftige Bewerbung an die Stadt Passau, Personalamt, Rathausplatz 3, 94032 Passau oder per E-Mail an bewerbung@passau.de.

-------------------------------------------------------------------------------------- 

Hier finden Sie den Link zum Stellenportal der kommunalen Spitzenverbände und des Kommunalen Arbeitgeberverbands.

 -------------------------------------------------------------------------------------- 

Unsere Datenschutzhinweise im Zusammenhang mit dem Bewerbungsverfahren finden Sie hier.

-------------------------------------------------------------------------------------- 

--------------------------------------------------------------------------------------

Allgemeine Informationen zu unseren Stellenausschreibungen und Ihrer Bewerbung

Bei im Ausland erworbenen Qualifikationen erwarten wir einen schriftlichen Nachweis über die Anerkennung der Qualifikation in Deutschland sowie ggf. eine beglaubigte schriftliche Übersetzung der entsprechenden Unterlagen in deutscher Sprache bis zur genannten Bewerbungsfrist.

Die Stadt Passau fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber sowie den schwerbehinderten Menschen gleichgestellte Bewerberinnen und Bewerber werden bei ansonsten gleicher Eignung vorrangig berücksichtigt. Deshalb bitten wir Sie in der Bewerbung eindeutig auf Ihre Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung hinzuweisen und ggf. eine Kopie des Schwerbehindertenausweises oder des Bescheides beizulegen. Wir freuen uns, wenn sich Bewerberinnen und Bewerber aller Nationalitäten angesprochen fühlen.

Sofern eine von uns ausgeschriebene Stelle Ihr Interesse gefunden hat und Sie sich bewerben wollen, bitten wir Sie, uns aussagekräftige und vollständige Unterlagen an die jeweilige in der Stellenanzeige genannte Adresse bzw. E-Mail-Adresse zuzusenden.

Dazu gehören insbesondere:

  • ein Bewerbungsschreiben bezogen auf die konkrete Ausschreibung
  • ein lückenloser Lebenslauf (tabellarisch)
  • Nachweise über einschlägige Schul-, Berufs-, Studienabschlüsse, Arbeitszeugnisse und evtl. sonstige Bescheinigungen.

Wir versenden Empfangsbestätigungen für eingegangene Bewerbungen, welche im Postfach bewerbung@passau.de eingehen. Für postalische Bewerbungen oder Bewerbungen an eine andere Mailadresse wird keine Empfangsbestätigung versandt. Den Eingang bestätigen wir Ihnen aber auch gern telefonisch. Ihre Ansprechpartnerin ist Frau Meindl unter der Telefonnummer 0851 396-216.

Da Ihre Bewerbung nicht zurückgesandt wird, bitten wir um die ausschließliche Übersendung von Kopien. Die Personalverwaltung sichert Ihnen die Aufbewahrung der Unterlagen für sechs Monate zu. Nach Abschluss des Stellenbesetzungsverfahrens werden diese  den Anforderungen des Datenschutzes entsprechend vernichtet.

Die Schwerbehindertenvertretung hat bei Vorliegen von Bewerbungen schwerbehinderter Menschen nach § 178 Abs. 2 SGB IX das Recht, an allen Vorstellungsgesprächen im Zusammenhang mit der Stellenbesetzung teilzunehmen. Wir bitten schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber um eine entsprechende Rückmeldung, sofern Sie die Teilnahme unserer Schwerbehindertenvertretung an Ihrem Vorstellungsgespräch ablehnen.

Wir weisen Sie darauf hin, dass Ihre Bewerbungsunterlagen bei entsprechendem Personalbedarf an die von der Stadt Passau verwalteten Stiftungen weitergeleitet werden. Sollten Sie damit nicht einverstanden sein, vermerken Sie dies bitte in Ihrer Bewerbung.

Zurück nach Oben

Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.
→ Weitere Informationen finden Sie in unserem Datenschutzhinweis.

Diese Seite verwendet Personalisierungs-Cookies. Um diese Seite betreten zu können, müssen Sie die Checkbox bei "Personalisierung" aktivieren.